Neue Abteilung Karate

Ab dem 06. Oktober 2015 bieten Roland Sickenberger und Holger Schmitt immer dienstags um 20:00 Uhr Karate der Stilrichtung Shotokan Ryu Kase Ha an. Dies bedeutet, es wird klassisches Karate im Sinne des 2004 verstorbenen Großmeisters Taiji Kase angeboten. Inhalte sind die Techniken und Lehren des Meisters und eine realistische Anwendung für Selbstverteidigung. Es wird bewusst auf Wettkampf verzichtet.
Holger Schmitt (3. Dan) betreibt Shotokan Karate bereits seit 1987 und ist seit 1991 als Trainer tätig. Er trainierte zuerst Kindergruppen im Karate, um bis heute auch Erwachsenengruppen aller Gürtelgrade zu trainieren. Roland Sickenberger (2. Dan) betreibt Shotokan Karate seit 1989 und ist ebenfalls seit 1990 als Trainer für alle Altersstufen tätig.
Diesen Sommer beschlossen die beiden ihren eigenen Weg zu gehen, um ihre Gedanken und Erfahrungen umsetzen zu können. Auf der Suche nach einem Verein unter dessen Dach sie ihren Weg umsetzen können fanden sie die TG Zellhausen. Das Training findet jeden Dienstag ab 20:00 Uhr in der Vereinshalle statt. Dabei soll die Kampfkunst ernsthaft aber nicht verbissen betrieben werden, sondern auch Selbstvertrauen aufbauen und körperliche Fitness fördern. Zusätzlich beschäftigen wir uns mit praktischer Selbstverteidigung.
Informationen
Für weitere Informationen steht Ihnen im Verein Mareike Bauer: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Holger Schmitt: 06182 / 774 491 8 gerne zur Verfügung.
Unsere Turnshow Reise um die Welt

Am Samstag, den 13. Juni veranstaltet die Turngemeinde Zellhausen zum zweiten Mal eine Turnshow im Bürgerhaus Zellhausen. Dabei werden wieder verschiedene Gruppen der Turngemeinde aus unterschiedlichen Abteilungen ihr Können unter Beweis stellen.
In diesem Jahr wollen die Sportler sie auf eine Reise um die Welt entführen. Verschiedene Länder und Regionen der Erde werden von den Akteuren turnerisch und tänzerisch umgesetzt. So bunt unsere Erde ist, so vielfältig wird das dargebotene Programm sein. Farbenfrohe Kostüme und eine kreative Bühnenshow unterstützen die Akteure dabei die Zuschauer mit auf ihre Reise zu nehmen.
Nach zwei annähernd ausverkauften Vorstellungen im Vorjahr, heißt es schnell sein und sich ein paar Karten sichern.
Der Vorverkauf für die beiden Vorstellungen startet in Kürze.
Einladung zur Mitgliederversammlung
Die diesjährige Generalversammlung der Turngemeinde 1910 e.V. Zellhausen findet am Freitag, den 17. April 2015 um 19.00 Uhr, in der TGZ-Turnhalle (Mainflinger Str. 2 in Mainhausen) statt.
Alle Mitglieder sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Tagesordnung
- Begrüßung
- Gedenken der verstorbenen Mitglieder
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
- Bericht des geschäftsführenden Vorstandes und Aussprache
- Bericht der Revisoren und Aussprache
- Bericht des Ressorts Turnen und Sport und Aussprache
- Sportlerehrung
- Bericht des Ressorts Organisation und Aussprache
- Entlastung des Vorstandes
- Wahlen
- Vorstandswahlen
- Wahl eines neuen Kassenwartes
- Wahl eines neuen Revisors/ Ersatzrevisors
- Bestätigung der Jugendleiterin
- Festsetzung der Beiträge für 2016
- Ehrungen der Jubilare
- Verschiedenes
- Ausklang
Einwände, Ergänzungen oder Änderungswünsche zur Tagesordnung sind bis zum 15.04.2015 an den Vorstand zu richten.
Wir bitten alle Mitglieder sich Zeit für die Generalversammlung zu nehmen, um an den notwendigen Entscheidungen für die Zukunft unseres Vereins mitzuwirken.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
Zusammenfassung
- Mitgliederversammlung
- Freitag, 17. April 2015, 19:00 Uhr
- TGZ-Turnhalle (Mainflinger Straße 2)
Nordic Walking nur noch donnerstags
Das Nordic Walking Training unter Leitung von Ilona Nyga wird ab sofort nur noch donnerstags, von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr stattfinden. Das Training an Dienstagen entfällt. Alle Teilnehmer und Interessierten sind zum Training herzlich eingeladen. Treffpunkt ist der Parkplatz neben der TGZ-Turnhalle.
Gehören Sie zu den 30%, die...

Womöglich erinnern Sie sich noch an Ihre aktive Zeit im Sportverein und an die schönen Momente, die Sie in der Gemeinschaft erlebt haben. Tragen Sie nun aktiv dazu bei, dass auch heutige sowie zukünftige Generationen auf eine derart schöne Zeit zurückblicken können. Wenn Sie zu den 30%[1] gehören, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann haben Sie jetzt die Möglichkeit die Turngemeinde 1910 e.V. Zellhausen (TGZ) zu unterstützen. Denn wir suchen Nachfolger für die folgenden drei Ehrenämter[2]:
- 1. geschäftsführender Vorsitzender
- 1. Vorsitzender Turnen und Sport und
- Kassenwart
Doch wer ist die TGZ überhaupt?
Die TGZ ist ein Breitensportverein aus Mainhausen, der im Jahr 1910 von Wilhelm Michael Koch und Christian Sauer gegründet wurde und mittlerweile fast 1000 Mitglieder hat, die von zirka 40 Übungsleitern trainiert werden. Unsere Übungsstunden werden nicht nur in der vereinseigenen Turnhalle abgehalten, sondern auch in den Sporthallen der Gemeinde Mainhausen (OT Zellhausen und Mainflingen) als auch im Bürgerhaus Zellhausen. Darüber hinaus verfügen wir über ein Außengelände, welches an die Turnhalle grenzt, und einen Tennisplatz, der in idyllischer Lage neben dem Königsee liegt.
Die Wettkampfaerobic-Abteilung sagt Dankeschön

Die inzwischen 60-köpfige Abteilung der Wettkampfaerobic der TGZ möchte sich mit diesem Bild bei ihren Sponsoren (der Fa. Sport 2000, der in Zellhausen niedergelassenen Anwältin Christiane Brzoska und der Schreinerei Zilch Innenausbau) bedanken.
Während Frau Brzoska und die Fa. Zilch Innenausbau die 1. Mannschaft mit einem Fahrtkostenzuschuss zum Internationalen Wettkampf auf Gran Canaria unterstützten, stattete die Fa. Sport 2000 die kompletten Mannschaften mit Turnschuhen, Abteilungs-T-Shirts und Sporttaschen aus.
Die Turnerinnen und der Verein sagen ein herzliches Dankeschön und freuen sich besonders, dass es auch Sponsoren gibt, die bereit sind, erfolgreiche Sportlerinnen einer Randsportart zu fördern. Ohne Sponsoren ist ein Leistungssport nur schwer möglich.
Neues Aerobic-Team stellt sich vor

In der Saison 2015 geht erstmalig ein 13-köpfiges Aerobic-Team der TGZ an den Start. Die Turnerinnen werden teils im Einzel, Duo oder in der 4er Gruppe starten.
Diese Turnerinnen sind alle Mitglieder der Step-Aerobic-Mannschaften des Vereins und haben seit Mai letzten Jahres ein zusätzliches Athletik- und Choreographietraining absolviert, das mit vierteljährigen Leistungstests einhergeht. Die Turnerinnen, die man auf diesem Bild sieht, haben diese Tests erfolgreich bestanden und sich somit für die Teilnahme an den diesjährigen Wettkämpfen qualifiziert.
Wir erweitern unser Trainingsangebot um Walking und Nordic Walking
Unter Leitung von Ilona Nyga (qualifizierte Fitness- und Nordic Walking Trainerin - 2004 bis 2007 offizieller Stützpunkt vom Deutschen Nordic Walking Verband für das Rhein-Main Gebiet) wird die Turngemeinde 1910 e.V. Zellhausen zukünftig Walking und Nordic Walking anbieten. Ob jung oder alt, dick oder dünn Walking und Nordic Walking sind Ausdauersportarten für alle, die fit werden möchten und gegebenenfalls mit Joggen überfordert sind. Walking und Nordic Walking bringt viel Gutes - aber nur, wenn ihre Technik stimmt! Zusätzlich werden Kräftigungsübungen eingebaut, so werden wir gemeinsam "weiterkommen" und viel Spaß haben.
"Durch meine 20-jährige Erfahrung kann ich Sie auch bei Themen wie Ernährung, Gewichtsabnahme, Rückenproblematik beraten und unterstützen sowie Tipps für den Alltag geben."
Am 17. März 2015 von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr sowie am 19. März 2015 von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr findet ein erster Schnupperkurse statt.
Treffpunkt ist jeweils der Parkplatz neben der TGZ-Turnhalle in der Mainflinger Str. 2 in Zellhausen.
Sie können gerne Ihre Freunde und Familienmitglieder mitbringen!
Für jene, die keine Nordic Walking Stöcke besitzen, werde ich Stöcke zur Verfügung stellen (bitte keine kaufen, oft stimmt die Größe der Stöcke nicht).
Bei Fragen erreichen Sie mich unter 0152 / 539 979 14 oder über meine Website www.in-fitness.de
Ich freue mich aus Sie!
Ilona Nyga
Weiterlesen: Wir erweitern unser Trainingsangebot um Walking und Nordic Walking
Fit mit Freunden

Als einer der großen Sportvereine in Mainhausen sind wir als Anbieter von Leistungs- und Wettkampfsport, aber vor allem auch Freizeit- und Gesundheitssport bekannt. Dieses Angebot wollen wir Ihnen näher bringen.
Wie kann ich die Angebote der Turngemeinde wahrnehmen?
Ganz einfach! Am besten ist es, an dem im Übungsplan gegebenen Ort und Zeitpunkt einmal vorbeizuschauen und eventuell gleich mitzumachen. Die Übungsleiterinnen und Übungsleiter freuen sich darauf, Sie kennenzulernen, Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen die Abläufe zu erklären. Sie werden Ihnen den Einstieg leicht machen. Nach einer Probephase werden Sie dann, wenn Ihnen das Angebot zusagt, Mitglied in unserem Verein.
Wir trainieren in unserer vereinseigenen Turnhalle, auf dem Freigelände, in der Sporthalle und dem Bürgerhaus der Gemeinde Mainhausen und natürlich auf der Tennisanlage am Königsee.