Abteilungen
Hier findet Ihr eine Auflistung unserer Abteilungen.
Abteilungsgeschichte: Die Abteilungsleiter
- Details
- Kategorie: Tennis
- Veröffentlicht: Dienstag, 23. Dezember 2014 14:44
- Zugriffe: 25265
Auf dieser Seite möchten wir euch die Geschichte unserer Abteilungsleitung präsentieren.
Tennis-Veranstaltungen
- Details
- Kategorie: Tennis
- Veröffentlicht: Montag, 01. Dezember 2014 17:07
- Zugriffe: 10649
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|---|
ab Mai |
Medenrunde Zuschauer bei den Heimspielen sind herzlich willkommen |
|
05. August | 16:00 Uhr |
TGZ-Sommerfest auf unserer Anlage Feiern mit der ganzen Familie! |
30. September | 14:00 Uhr |
Spaß-Turnier abgesagt |
21. Oktober | 18:00 Uhr |
Abschlussfeier mit Dankeschön-Abend Saisonabschluss mit Siegerehrung |
28. Oktober | 10:00 Uhr |
Arbeitsdienst Fit machen der Anlage für den Winter |
Tennis-Saison
- Details
- Kategorie: Tennis
- Veröffentlicht: Dienstag, 14. Oktober 2014 20:05
- Zugriffe: 10677
Die Tennis-Saison beginnt im Mai und endet im September.
Saison | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Clubhaus | gesch. | gesch. | gesch. | gesch. | offen | offen | offen | offen | offen | gesch. | gesch. | gesch. |
Das Clubhaus ist von Oktober bis einschließlich April geschlossen.
Abteilungsgeschichte: Die Chronik
- Details
- Kategorie: Tennis
- Veröffentlicht: Dienstag, 14. Oktober 2014 17:55
- Zugriffe: 98132
Folgend findet Ihr eine Chronik, voll mit Bildern der Vergangenheit. Von den Anfängen im Jahr 1975 bis heute.
Abteilungsleitung
- Details
- Kategorie: Tennis
- Veröffentlicht: Dienstag, 14. Oktober 2014 17:28
- Zugriffe: 13915
Tischtennis und mehr
- Details
- Kategorie: Tischtennis
- Veröffentlicht: Dienstag, 19. Februar 2019 17:25
- Zugriffe: 14405

Nach Ende der Ferien hatten unsere Jungs, neben ihren Punktspielen zum Rückrundenbeginn, die Kreisvorrangliste und die Kreisjahrgangsmeisterschaften zu bestreiten.Während das Abschneiden bei ersteren mäßig war, konnte Smilla Hibbeler beim letzteren Wettbewerb den 2.Platz (2010)und Jonas Hibbeler Platz 3 (2009) belegen. Auch unsere 6-8 Jährigen waren gefordert, sie spielten die Minimeister aus, Tom Bieniek wurde 1. und Ilja Reichel 2., beide qualifizierten sich für den Kreisvergleich am 15.03. in Dietzenbach.
Wir spielten aber nicht nur Tischtennis! Am 31.01 besuchten wir die Polizeistation in Seligenstadt und wurden von Herrn Walter empfangen. Nach einer Interessanten Einführung in die Aufgaben der Polizei, bei der Herr Walter mit großer Geduld die Fragen der Jungs beantwortete, wurde es richtig interessant! Herr Walter zeigte uns seine Ausrüstung und die sichergestellten Waffen, vom Morgenstern über die Nagelkeule bis hin zu Messern und Pistolen. Dann ging es von den Arrestzellen zum Raum , in dem einigen Freiwilligen die Fingerabdrücke genommen wurden. Den Abschluss der zweistündigen Führung bildete die Besichtigung der verschiedenen Polizeiautos im Hof der Station.
Tischtennis: Lehrgang mit ehemaligem Bundestrainer
- Details
- Kategorie: Tischtennis
- Veröffentlicht: Donnerstag, 29. November 2018 17:51
- Zugriffe: 14592

Ein Erlebnis der besonderen Art hatten die Tischtennis spielenden Kinder der TG Zellhausen am Sonntag dem 18.11.18. Sie nahmen an einem Lehrgang mit Horst Heckwolf und Anna Kegelmann teil. Horst ist ehemaliger Bundesligaspieler und Trainer, Trainer der Nationalmannschaft und Landestrainer des HTTV. Anna ist C-Trainerin mit dem Ziel den B-Schein zu erwerben. Der Jugendwart der TGZ lernte im Rahmen einer Hospitation Horst kennen als er diesen zwei Wochen im Projekt TT. im Kindergarten begleiten durfte und konnte ihn für für den Lehrgang gewinnen.
Weiterlesen: Tischtennis: Lehrgang mit ehemaligem Bundestrainer
Tischtennis: Talentsichtung des Deutschen Tischtennisbundes
- Details
- Kategorie: Tischtennis
- Veröffentlicht: Donnerstag, 02. März 2017 08:20
- Zugriffe: 15150

Smilla Hibbeler und Markus Nickel haben am Samstag, dem 25. Februar erfolgreich an der Sichtung des Deutschen Tischtennis Bundes (DTTB) in Obershausen teilgenommen. Zwar gibt es (noch) keine Einladung zur Nationalmannschaft, aber die TGZ wurde von den Beiden würdig vertreten.
Genau so wichtig: Smilla und Markus hatten jede Menge Spass, haben dazu gelernt und bewiesen enormes Stehvermögen und Konzentration, immerhin ging die Veranstaltung von 9:30 bis 15:00 Uhr.