Turngemeinde 1910 e.V. Zellhausen
Menü
  • Home
  • Boule
  • Fitness und Gymnastik
    • Aquafitness
    • Bodyshaping
    • Dance Fitness Workout
    • Faszien-Pilates
    • Fatburner
    • Fitnessworkout mit Step
    • Top Fit!
  • Karate
  • Leichtathletik
  • Senioren
    • Moment!
    • Top Fit!
  • Tanz
    • Tanzflöhe
    • Line Dance
    • Tanzzwerge
  • Tennis
    • Chronik
    • Saison
    • Abteilungsvorstand
    • Veranstaltungen
    • Jugend
  • Tischtennis
  • Turnen
    • Kinderturnen
    • Gerätturnen
    • Gerätturnen - Grundlagen
  • Volleyball
  • Wettkampfaerobic
  • Information
    • Kinderschutzkonzept
    • Kontaktliste
    • Übungsplan Kinder
    • Übungsplan Erwachsene
    • Mitgliedsbeiträge
    • Lageplan
    • Sportatlas Hessen
  • Suche

#instagram

@tg-zellhausen_1910ev

@aerobic_tg_zellhausen

@tg_zellhausen_tennis

Über den Verein

  • Einladung zur Generalversammlung 2022
  • Einladung zur Generalversammlung 2023
  • Frühjahrsputz der Gemeinde Mainhausen
  • Leitung
  • Präventions- und Schutzkonzept zum Kinderschutz der Turngemeinde 1910 e.V. Zellhausen
  • Vereinssatzung

Übungspläne

Übungsplan Kinder

Übungsplan Erwachsene

Beliebte Tags

Ballsport Grundlagen Karate Gerätturnen Showtanz Tennis-Jugend Leichtathletik Kontakt Tischtennis Kinderturnen

Gaukinderturnfest in Hausen- für die TGZ ein voller Erfolg

Am Gaukinderturnfest in Hausen startete die TGZ mit 11 Turnerinnen. Geturnt wurde entweder ein Geräte-Vierkampf oder ein Wahlwettkampf, bei dem aus Turnen und Leichtathletik gewählt werden konnte. Alle Turnerinnen waren sehr erfolgreich.

Weiterlesen: Gaukinderturnfest in Hausen- für die TGZ ein voller Erfolg

Einladung zur Generalversammlung 2021

Die Turngemeinde 1910 e. V. Zellhausen lädt ihre Mitglieder herzlich zur diesjährigen Generalversammlung ein, die am Freitag, den 16.09.2022, um 18.30 Uhr im Bürgerhaus Zellhausen (Rheinstr. 3, 63533 Mainhausen) stattfindet. Gegenstand der Generalversammlung ist das Geschäftsjahr 2021, Informationen zum Projekt „Rochade“, Vorstellung des neuen Präventions- und Schutzkonzepts zum Kindeswohl sowie die Ehrung der Sportler und Jubilare.

 

Mit sportlichen Grüßen,

Der Vorstand

 

Die Einladung als PDF zum herunterladen

TGZ Sommerfest

Am Samstag, 30. Juli lädt die Abteilung Tennis alle Mitglieder, Freunde, Familie, Vereine und Interessierte herzlich zum Verweilen auf der schönen Tennisanlage (Am Mühlbach) rund um die Grillhütte ein. Ab 16:00 Uhr erwartet euch ein traditioneller Biergarten, Weinstand und lecker Gegrilltes. Für Kids und Teens bieten wir einen Spiele-Park mit Airtrack-Matten und vielem mehr.

Wir freuen uns auf über euer Kommen.

P. S. Gerne weitersagen!

Weiterlesen: TGZ Sommerfest

Erfolgreiche Deutsche Meisterschaften Aerobic

Am letzten Juni Wochenende fanden die Deutschen Meisterschaften Aerobic in Rotenburg bei Bremen statt.

Nach 2-jähriger Pause nahmen wieder über 20 Turnerinnen der TG Zellhausen an den Meisterschaften teil.

Im Bundesfinale Aerobic Step, das im Rahmen der Deutschen Meisterschaften ausgetragen wird, konnten sich die Zellhäuserinnen mit tollen Choreographien und guter Ausführung den Sieg in der Altersklasse 12-14 und in der AK 18+ sichern.

Da der Sieg in dieser Kategorie nach den Erfolgen der letzten Jahre fast schon ein wenig erwartet wurde, war man umso mehr erfreut, dass man in beiden Altersklassen die Bronzemedaille in der Kategorie Aerobic Dance erturnt hat. Die Turnerinnen der AK 12-14 waren in dieser Kategorie erstmals am Start und bestachen durch große Synchronität. Obwohl man in der Qualifikation noch auf dem 2. Platz lag, war die Freude über die Bronzemedaille doch sehr groß. Die älteren Turnerinnen waren in Aerobic Dance bereits zum 2. Mal nach 2019 am Start und lieferten sich ein Kopf an Kopf rennen mit dem TV Eisenach, das die TGZ  im Finale mit der besseren Ausführungsnote hauchdünn für sich entscheiden konnte. Somit gelang am Finaltag noch der Sprung aufs Treppchen.

Weiterlesen: Erfolgreiche Deutsche Meisterschaften Aerobic

Stadtradeln 2022

Mainhausen nimmt vom 07. bis 28.05.2022 wieder an der Klima-Bündnis-Kampagne „Stadtradeln“ teil. In diesem Zeitraum können alle, die in Mainhausen leben, arbeiten oder einem Verein angehören, mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln.

Ihr könnt mitmachen und seid eingeladen unserem Team Turngemeinde 1910 e. V. Zellhausen beizutreten. Wir freuen uns, wenn ihr unser Team verstärkt und unterstützt.

Die Anmeldung findet ihr unter www.stadtradeln.de/mainhausen.

Weiterlesen: Stadtradeln 2022

Dance Fitness Workout: Weg mit dem Speck

Das neue Angebot der TG Zellhausen

Abwechslungsreiches Training mit Elementen aus Aerobic, Zumba, Jump, Boxfit, Drums Alive (Workout mit Pezzibällen und Trommelstöcken) und Step-Aerobic, inkl. Gymnastik und Stretching.

Einfache Schrittkombinationen für jedermann!

  • Voraussetzung: Spaß an der Kombination aus Musik und Bewegung.
  • Wann: Donnerstags, von 09:00 bis 10:30 Uhr
  • Wo: TGZ Turnhalle
  • Übungsleiterin: Susanne Zilch, (Tel. 0157-74207643)

Sarah Vogel (LG Seligenstadt) will wieder zur Deutschen „Jugendleichtathletin des Jahres“ gewählt werden

Nach einem Jahr Corona-Pause sucht Leichtathletik auch in diesem Jahr Deutschlands Leichtathleten des Jahres in vier Kategorien mit einer Publikumswahl der Fans. Die Stabhochspringerin Sarah Vogel von der LG Seligenstadt will den Titel der Jugendleichtathletin verteidigen, den sie nach dem Sieg beim Europäischen Olympischen Festival in Baku 2019 in der U 18 gewonnen hatte. Die in Groß-Umstadt lebende Athletin, die 2013 bei der LG  mit dem Stabhochsprung begonnen hatte, gehört wieder zu den 10 Nominierten der weiblichen Jugend. Das Fachorgan „Leichtathletik“ hat sie mit Titelbild gewürdigt und beschreibt sie: Sie war eine der großen Überraschungen dieses Sommers. Bei der U20-EM in Tallinn wuchs Sarah Vogel über sich und alle Erwartungen hinaus. Im Stabhochsprung-Finale steigerte die 19-Jährige der LG Seligenstadt ihre Bestleistung um ganze 24 Zentimeter auf 4,30 m. Eine Leistung, die Gold wert war. Im Herbst wurde die Studentin der Biochemie und Deutsche Jugendmeisterin bereits mit dem Preis „Juniorsportlerin 2021“ der Deutschem Sporthilfe ausgezeichnet. Jetzt gilt es, nochmal alle Kräfte für die Wahl zusammenzufassen.
 
Stimmt ab für Sarah Vogel bei www.leichtathletik.de oder an die Postanschrift: Redaktionsbüro Wipperfürth GmbH, Redaktion Leichtathletik, Schanzenstraße 36, Gebäude 31a, 51063 Köln. Die Wahl wird später bestätigt, wenn man gleichzeitig auch eine Leichtathletin (z.B. Mihambo?), einen Leichtathleten (Vetter?) und einen Jugendleichtathleten (Hesse Konietzko?) auswählt.
Teilnahmeschluss ist der 31. Dezember 2021. E-Mail-Eingang bis 23:59 Uhr.  

Karate: Graduierungs-Prüfungen

Die Abteilung Karate freut sich über bestandene Graduierungs-Prüfungen. So konnte unsere jüngstes Mitglied, Laura Thomas (15), in den letzten Wochen unter Beweis stellen, dass sie die Grundtechniken des Karate-Do soweit zu beherrschen gelernt hat, dass ihr der gelbe Gürtel (8. Kyu) verliehen werden konnte. In der Stilrichtung Shotokan Kase Ha Ryu werden die Schülergrade in neun Stufen eingeteilt, beginnend mit dem 9. Kyu, dem weißen Gürtel über gelb, orange und grün hin zum blauen Gürtel, der wiederum in zwei Stufen, 5. und 4. Kyu aufgeteilt ist. Für den brauen Gürtel gibt es sogar drei Stufen vom 3. über den 2. hin zum 1. Kyu. Mit Erreichen des 1. Kyu eröffnet sich für den Karate-Schüler dann die Möglichkeit, sich auf die Prüfung zum 1. DAN, dem schwarzen Gürtel, vorzubereiten. Bis dorthin muss aber mindestens ein weiteres Jahr intensiv trainiert  und die Empfehlung seitens eines höher graduierten Dan-Trägers ausgesprochen werden.

Weiterlesen: Karate: Graduierungs-Prüfungen

Tag des Kinderturnens

Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder am bundesweiten Tag des Kinderturnens beteiligt. Dieser wird von der Deutschen Turnerjugend (DTJ) und vom Deutschen Turner-Bund (DTB) seit 2017 immer im November gefeiert, um auf die Relevanz des Kinderturnens, welches die motorischen Grundfähigkeiten und -fertigkeiten fördert, aufmerksam zu machen.
Zu diesem Anlass hatten die Kinder unserer Kinderturngruppen im Alter von drei bis fünf Jahren am 10. November die Möglichkeit das „Das kann ich schon!“-Abzeichen zu absolvieren.

Weiterlesen: Tag des Kinderturnens

  1. Corona-Virus! - Aktuelles Präventions- und Eskalationskonzept
  2. Einladung zur Generalversammlung 2019/2020
  3. Corona-Virus! - Die Bundesnotbremse und der Sportbetrieb
  4. Osterferien-Schnitzeljagd für Mainhäuser Familien

Seite 4 von 15

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

#instagram

@tg-zellhausen_1910ev

@aerobic_tg_zellhausen

@tg_zellhausen_tennis

Über den Verein

  • Einladung zur Generalversammlung 2022
  • Einladung zur Generalversammlung 2023
  • Frühjahrsputz der Gemeinde Mainhausen
  • Leitung
  • Präventions- und Schutzkonzept zum Kinderschutz der Turngemeinde 1910 e.V. Zellhausen
  • Vereinssatzung

Übungspläne

Übungsplan Kinder

Übungsplan Erwachsene

Beliebte Tags

Ballsport Grundlagen Karate Gerätturnen Showtanz Tennis-Jugend Leichtathletik Kontakt Tischtennis Kinderturnen

  • Kinderschutz
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login
Copyright © 2025 Turngemeinde 1910 e.V. Zellhausen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
template-joomspirit.com
Back to top
/**/