Turngemeinde 1910 e.V. Zellhausen
Menü
  • Home
  • Boule
  • Fitness und Gymnastik
    • Aquafitness
    • Bodyshaping
    • Dance Fitness Workout
    • Faszien-Pilates
    • Fatburner
    • Fitnessworkout mit Step
    • Top Fit!
  • Karate
  • Leichtathletik
  • Senioren
    • Moment!
    • Top Fit!
  • Tanz
    • Tanzflöhe
    • Line Dance
    • Tanzzwerge
  • Tennis
    • Chronik
    • Saison
    • Abteilungsvorstand
    • Veranstaltungen
    • Jugend
  • Tischtennis
  • Turnen
    • Kinderturnen
    • Gerätturnen
    • Gerätturnen - Grundlagen
  • Volleyball
  • Wettkampfaerobic
  • Information
    • Kinderschutzkonzept
    • Kontaktliste
    • Übungsplan Kinder
    • Übungsplan Erwachsene
    • Mitgliedsbeiträge
    • Lageplan
    • Sportatlas Hessen
  • Suche

#instagram

@tg-zellhausen_1910ev

@aerobic_tg_zellhausen

@tg_zellhausen_tennis

Über den Verein

  • Einladung zur Generalversammlung 2022
  • Einladung zur Generalversammlung 2023
  • Frühjahrsputz der Gemeinde Mainhausen
  • Leitung
  • Präventions- und Schutzkonzept zum Kinderschutz der Turngemeinde 1910 e.V. Zellhausen
  • Vereinssatzung

Übungspläne

Übungsplan Kinder

Übungsplan Erwachsene

Beliebte Tags

Kinderturnen Jazzdance Abteilungen Tanz dsgvo Leichtahletik Sport Kontakt Dancing Kids Fatburner

Corona-Virus! - Die Bundesnotbremse und der Sportbetrieb

Da an drei aufeinander folgenden Tagen die durch das Robert Koch-Institut veröffentlichte Anzahl der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus je 100 000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen (Sieben-Tage-Inzidenz) den Schwellenwert von 100 überschritten hat, greift die sogenannte Bundesnotbremse. Die Sportministerkonferenz hat sich am 30.04.2021 mit den Ausführungen des § 28 b Absatz 1 Nr. 6 des Infektionsschutzgesetzes befasst und Auslegungshinweise in Abstimmung mit dem Bundesministerium des Innern verfasst, die für uns verbindlich sind. Grundsätzlich gelten darüber hinaus immer die kommunalen Allgemeinverfügungen, welche auch Regelungen zum Sport sowie Bestimmungen enthalten können, die über die Landes- bzw. Bundesebene noch verschärfend hinausgehen. Zusammengefasst bedeutet dies für den Sportbetrieb der TGZ im Einzelnen:

Weiterlesen: Corona-Virus! - Die Bundesnotbremse und der Sportbetrieb

Osterferien-Schnitzeljagd für Mainhäuser Familien

Um noch mehr Familien aus Mainhausen in Bewegung zu bringen, startet die TG Zellhausen in den Osterferien von Montag, den 12. April bis Samstag, den 17. April eine sportliche Schnitzeljagd durch Zellhausen. Es müssen verschiedene Stationen in Zellhausen gesucht und dort eine sportliche Aufgabe erledigt werden. Der Weg kann nicht nur zu Fuß, sondern auch mit dem Roller oder dem Fahrrad bewältigt werden. Die Schnitzeljagd richtet sich an alle Mainhäuser jeden Alters. Auch Senioren sind zu dieser Aktion eingeladen. An jeder Station befinden sich zusätzlich Aufgaben, die sitzend absolviert werden können.

Weiterlesen: Osterferien-Schnitzeljagd für Mainhäuser Familien

Mittwoch ist Tag der offenen Turnhalle

Am Mittwoch, den 17.02.2021, hat die TGZ zwischen 9:30 und 15:30 Uhr erstmals ihre vereinseigene Turnhalle geöffnet.
Aufgrund der Pandemie müssen leider auch die Kinderturnangebote des Vereins ausfallen.

Umso größer war die Freude der Kinder, als sie in Begleitung eines Elternteils, die ganze Turnhalle für sich alleine hatten, um sich auszutoben. Bisher konnten neun Familien das Kinderturnangebot wahrnehmen. Zwischen den Familien gab es Pausen, um Begegnungen zu vermeiden und vor allem zur Desinfektion der aufgebauten Geräte.

Wir freuen uns den Kindern auf diese Weise ein Kinderturnangebot ermöglichen zu können. Da wir von den Familien sehr positive Rückmeldungen erhalten haben, werden wir unsere Turnhalle ab jetzt jeden Mittwoch öffnen und die Zeiten etwas verlängern, um noch mehr Familien empfangen zu können.

Weitere Informationen bezüglich der offenen Turnhalle und zukünftigen Terminen werden hier zu finden sein.

Weiterlesen: Mittwoch ist Tag der offenen Turnhalle

Karate trotz Corona

Ein wahrer Karateka kann überall und zu jeder Zeit trainieren.

Großmeister Kase Ha

Diesen Leitspruch des Großmeisters Kase Ha nahmen sich die Karateka der TG Zellhausen sehr wörtlich zu Herzen. Nachdem das Hallentraining wieder nach einer kurzen Periode der Lockerung aufgrund der verschärften Corona-Beschränkungen zum Erliegen kam, wurden flugs die heimischen Wohnzimmer in Dojos verwandelt und via Zoom unter Anleitung der Trainer Holger Schmitt (3.Dan) und Roland Sickenberger (2.Dan) vor dem Bildschirm weiter trainiert. Zwar ohne leibhaftigen Partner und auf engem Raum, aber viele Karatetechniken und Bewegungsabläufe lassen sich auch auf knapp 3 Quadratmeter Fläche ausführen.

Weiterlesen: Karate trotz Corona

Corona-Virus! - Erneute Einstellung des Trainingsbetriebs

Liebe Mitglieder,
liebe Übungsleiterinnen und Übungsleiter,

wie bereits am Donnerstag, den 29.10.2020, von der hessischen Landesregierung verkündet, gilt ab dem 02.11.2020 eine verschärfte Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung. Nach § 2 Abs. 2 S. 1 dieser Verordnung ist der Freizeit- und Amateursport auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen mit Ausnahme der Sportausübung allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand untersagt. Dies hat zur Folge, dass der Präsenztrainingsbetrieb der TGZ ab dem 02.11.2020 bis einschließlich zum 30.11.2020 vollständig ruht.
Den ÜbungsleiterInnen wird es freigestellt das Training in anderer Form (bspw. Videotelefonie, Anweisung per Mail, Messenger oder Brief, Video-Plattformen o. ä.) abzuhalten. Dies ist durch die ARAG Sport-Unfallversicherung versichert.

Aktuelle Informationen zum Trainingsbetrieb werden umgehend auf der Homepage der TGZ (www.tg-zellhausen.de) veröffentlicht und an die Übungsleiter kommuniziert.

Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Verständnis.

Mit sportlichen Grüßen

 

Der Vorstand

Corona-Virus! - Aktualisiertes Hygienekonzept

Ab sofort gibt es ein aktualisiertes Hygienekonzept. Folgende Änderungen findet ihr darin:

  1. Die Dusch-, Wasch- und Umkleideräume sind wieder geöffnet. Die Personenanzahl ist jeweils auf zwei Personen pro Raum begrenzt.
  2. Das Kindertraining kann ab Montag, den 17.08.2020, wieder für alle Altersklassen aufgenommen werden. Bitte beim Übungsleiter über die Übungszeiten informieren.
    Die maximale Anzahl an Kindern pro Übungsstunde und -leiter ist auf 10 Kinder beschränkt. Darüber hinaus ist eine Teilnahme am Training nur gestattet, wenn die beigefügte Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten ausgefüllt und unterschrieben abgegeben wird.
  3. Auch für die Risikogruppe findet das Training wieder statt.
  4. Auf dem Beachvolleyballfeld darf maximal vier gegen vier gespielt werden.
  5. Alle drei Boule-Bahnen sind wieder geöffnet. Es darf maximal im Doublette (2:2) gespielt werden.
  6. Zuschauer bei Sportwettkämpfen sind wieder erlaubt. Diese müssen sich an die Abstandsregeln halten. Es gilt eine Regelobergrenze von 250 Personen.
  7. Beim Sport muss der Mindestabstand nicht mehr eingehalten werden.
  8. Gründliches Händewaschen ist vor dem Training zukünftig ausreichend, statt zwingendes Hände desinfizieren.

Bitte lest euch das Hygienekonzept vollständig, um ein sicheres Training für alle zu gewährleisten.

 Hygienekonzept vom 14. August 2020

 Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten für das Kindertraining

Training der Leichtathletik-Jugend wieder wie gewohnt

Liebe Kinder und Eltern,

nach den Sommerferien, ab 17. August 2020 findet das Leichtathletiktraining der Jüngeren wieder zu den gewohnten Zeiten statt.

Wichtig! Bitte haltet weiterhin das Hygienekonzept ein.

  • Erst kurz vor dem Training auf dem Platz erscheinen.
  • Bei Krankheitssymptomen nicht ins Training kommen.
  • Vor und nach dem Training Hände gründlich waschen.
  • Das Training wird nur draußen stattfinden – bei Regen fällt das Training aus.

Trainingszeiten

Montag  Jahrgänge 2014 bis 2009 17.30 - 19.00 Uhr
Jahrgänge ab 2008 19.00 - 20.30 Uhr
Mittwoch  Jahrgänge 2014 bis 2009 17.00 - 18.30 Uhr
Jahrgänge ab 2008 18.30 - 20.00 Uhr
Freitag Leistungstraining ab Jahrgang 2009 17.00 - 19.00 Uhr

 

Wir freuen uns auf euch.

 

Euer Trainerteam

Norea, Nicolas und Boris

Wir brauchen euch. Helft Leon!

Leon ist ein ganz normaler Teenager aus Mainhausen, ein cooler Freund, ein liebevoller Bruder und toller Sohn! Doch seit einigen Wochen ist nichts mehr wie es war: Denn seit kurzem steht fest, der 13-Jährige ist schwer krank, er leidet an MDS und braucht zum Überleben dringend einen Stammzellspender. Deswegen rufen die Familie und Freunde alle Menschen auf:

„Lasst euch registrieren und teilt unseren Aufruf. Nicht nur für Leon, sondern auch für viele andere Kinder und Menschen, die einen passenden Spender suchen! Wir sitzen alle im selben Boot und mit jedem zusätzlichen Spender steigt die Chance aller Patienten seinen genetischen Zwilling zu finden!“
 
 Flugblatt: Leon will leben

Anmerkung: Text und Flugblatt, DKMS 

Wir wünschen Leon und seiner Familie viel Kraft. Unsere Gedanken sind bei euch.

Karate: Abteilung wird bunter

Gürtelprüfungen unter Corona-Bedingungen

In der Karate-Abteilung geht es ab jetzt noch bunter zu: In der letzten Woche vor den Sommerferien konnten vier unserer Karatekas unter den prüfenden Blicken unserer Trainer Holger Schmitt (3. Dan) und Roland Sickenberger (2. Dan) ihren Lernfortschritt unter Beweis stellen: Wir gratulieren Emilia Roth, Maja Roth, Kim Schreiner und Jürgen Steinmill zur bestandenen Orangegurt-Prüfung! 

Vorangegangen waren seit Schließung der Sporthalle regelmäßige Übungsstunden in den eigenen heimatlichen Zimmern, die Trainer Roland Sickenberger per Zoom-Video organisiert und durchgeführt hatte. Zuletzt konnte auch wieder und er Halle trainiert werden - aber unter strengen Hygieneauflagen mit Desinfizieren und Abstandsregelungen.

Weiterlesen: Karate: Abteilung wird bunter

  1. Corona-Virus! - Training der Leichtathletik-Jugend
  2. Corona-Virus! - Trainingsbetrieb wieder ab Mittwoch (13.05.2020)
  3. Corona-Virus! - Trainingsbetrieb ruht weiter
  4. Corona-Virus! - Einstellung des Trainingbetriebs

Seite 5 von 14

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

#instagram

@tg-zellhausen_1910ev

@aerobic_tg_zellhausen

@tg_zellhausen_tennis

Über den Verein

  • Einladung zur Generalversammlung 2022
  • Einladung zur Generalversammlung 2023
  • Frühjahrsputz der Gemeinde Mainhausen
  • Leitung
  • Präventions- und Schutzkonzept zum Kinderschutz der Turngemeinde 1910 e.V. Zellhausen
  • Vereinssatzung

Übungspläne

Übungsplan Kinder

Übungsplan Erwachsene

Beliebte Tags

Kinderturnen Jazzdance Abteilungen Tanz dsgvo Leichtahletik Sport Kontakt Dancing Kids Fatburner
  • Kinderschutz
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login
Copyright © 2025 Turngemeinde 1910 e.V. Zellhausen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
template-joomspirit.com
Back to top
/**/