Moment - Für Ältere und Menschen mit Einschränkungen

Seit September 2017 bietet die TG Zellhausen 1910 e.V. ein neues Bewegungsangebot für ältere Menschen und Menschen mit „Handicap“ an.
In Zusammenarbeit mit der Diakonie Hessen e.V. und dem Landessportbund Hessen e.V. entstand ein Konzept, Menschen mit Einschränkungen zu leichter Bewegung zu motivieren und zu begeistern.
Weiterlesen: Moment - Für Ältere und Menschen mit Einschränkungen
Einladung zur außerordentliche Mitgliederversammlung

Die außerordentliche Mitgliederversammlung der Turngemeinde 1910 e.V. Zellhausen findet am Mittwoch, den 07. November 2018 um 19.00 Uhr, in der TGZ Turnhalle (Mainflinger Str. 2 in Mainhausen) statt. Alle Mitglieder sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Tagesordnung
- Satzungsänderung:
- Ergänzung der Satzung durch Datenschutzparagraph
Einwände, Ergänzungen oder Änderungswünsche zur Tagesordnung sind bis zum 01.11.2018 an den Vorstand zu richten.
Wir bitten alle Mitglieder sich Zeit für die Mitgliederversammlung zu nehmen, um an den notwendigen Entscheidungen für die Zukunft unseres Vereins mitzuwirken.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
Landesehrenbrief für Hubert Reichenbach

Für seine ehrenamtliches Engagement rund um Sport und die Turngemeinde Zellhausen wurde Hubert Reichenbach Anfang August mit dem Landesehrenbrief geehrt. Honoriert wurde die langjährige Mitgliedschaft, seine Unterstützung des Vereins als Trainer, Sportwart und - seit 2009 - seine Arbeit als kommissarischer Vorstand des Vereins. Überreicht wurde der Landesehrenbrief durch den Vizepräsident des Landtages Frank Lortz und Landrat Oliver Quilling.
Weiterhin wurde die ehrenamtliche Arbeit von Dr. Ludwig Stenger und Kai Gerfelder in der Gemeinde und darüber hinaus gewürdigt.
Tennis: Start in die Medenrunde 2018

Die Tennis Junioren U14 und U18 der MSG TG Zellhausen/GW Zellhausen starteten mit Saisonbeginn gleich mit zwei Siegen gegen die U14 des Karbener SV und der U18 der MSG TC Mühlheim / TG Lämmerspiel II. In beiden Spielen wurden alle Einzel sowie die Doppel gewonnen. Björn Müller, Jonas Wenzel, Yannick Weitz und Nils Schouten freuten sich somit über einen gelungenen Start in die Medenrunde 2018.
Die neu gegründete Damen 40 gewannen ebenfalls ihr erstes Spiel mit 6:0 gegen die Spielerinnen des TC AS Großenhausen II. Monique Borowsky, Michaela Wilhelm-Wöber, Sandra Heilos und Christine Lemke feierten somit einen wunderbaren Beginn in die Tennis-Sommersaison.
Bericht der Generalversammlung

Am Freitag, den 27. April, lud die Turngemeinde 1910 e.V. Zellhausen zur Generalversammlung in die Vereinsturnhalle. Neben den Berichten des Vorstandes standen Ehrungen von Sportlern und Jubilaren auf der Tagesordnung.
Nach den Formalien gedachten die Mitglieder der Verstorbenen in einer Schweigeminute. Es folgten die Berichte des geschäftsführenden Vorstandes, sowie des Vorstandes für Turnen und Sport und für Organisation. Nach dem Bericht der Revisoren wurde der Vorstand entlastet.
Anschließen wurden 75 erfolgreiche Sportler der Turngemeinde für ihre Leistungen im Jahr 2017 durch Mareike Bauer und Astrid Schmitz geehrt. Besonders herauszuheben sind die Mannschaften im Bereich Wettkampf-Aerobic. Sie belegten im Bundesfinale den 1. und 2. Platz, sowie die Herren 40 Mannschaft Tennis und die A-Schülermannschaft Tischtennis für ihren Meistertitel. Geehrt wurden außerdem mehrere Gerätturnmannschaften und 13 Leichtathleten für ihre sehr guten Leistungen von Kreismeisterschaften bis hin zu hessischen Kinderleichtathletikmeisterschaften.
Einladung zur Mitgliederversammlung
Die diesjährige Generalversammlung der Turngemeinde 1910 e.V. Zellhausen findet am Freitag, den 27. April 2018 um 19.00 Uhr, in der TGZ-Turnhalle (Mainflinger Str. 2 in Mainhausen) statt.
Alle Mitglieder sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Tagesordnung
- Begrüßung
- Gedenken der verstorbenen Mitglieder
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
- Bericht des geschäftsführenden Vorstandes und Aussprache
- Bericht der Revisoren und Aussprache
- Bericht des Ressorts Turnen und Sport und Aussprache
- Sportlerehrung
- Bericht des Ressorts Organisation und Aussprache
- Entlastung des Vorstandes
- Wahlen
- Wahl eines neuen Revisors / Ersatzrevisors
- Ehrungen der Jubilare
- Diskussion der Mitgliederbeitragsanpassung
- Verschiedenes
- Ausklang
Einwände, Ergänzungen oder Änderungswünsche zur Tagesordnung sind bis zum 23.04.2018 an den Vorstand zu richten.
Wir bitten alle Mitglieder sich Zeit für die Generalversammlung zu nehmen, um an den notwendigen Entscheidungen für die Zukunft unseres Vereins mitzuwirken.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
Gerätturnen: Drei Goldmedaillen für die Turnerinnen der TG Zellhausen

Am 3. März starteten die Turnerinnen der TG Zellhausen mit dem traditionellen Hallenkinderturnfest in Hanau in das neue Wettkampfjahr.
Insgesamt 14 Turnerinnen im Alter von 6 bis 12 Jahren gingen in fünf verschiedenen Wettkämpfen an den Start, wovon sich die Turnerinnen in drei Wettkämpfen die Goldmedaille sichern konnten.
Bei der Siegerehrung wurden unter tobendem Applaus die hervorragenden Platzierungen bejubelt.
Weiterlesen: Gerätturnen: Drei Goldmedaillen für die Turnerinnen der TG Zellhausen
Titelverteidigung für die Turnerinnen

Am Sonntag, den 6. November wurden in Langenselbold die diesjährigen TUJU Mannschaftsmeisterschaften ausgerichtet. Die Turnerinnen der TG Zellhausen waren an diesem Wettkampf mit insgesamt 22 Mädchen (4 Mannschaften) im Alter von 6 bis 12 Jahren am Start.
Das intensive Training für die letzte Meisterschaft im laufenden Wettkampfjahr hat sich ausgezahlt und die Erwartungen aller Kinder wurden in jedem Fall übertroffen. Drei der insgesamt vier Mannschaften der TGZ freuten sich über einen Platz auf dem Siegerpodest.
Kase Ha Shotokan Ryu Karate Do bei der TG Zellhausen

Ab dem 25. Oktober 2017 startet wieder ein neuer Karate Anfängerkurs bei der Karateabteilung der TG Zellhausen. Vermittelt werden erste Einblicke der Stilrichtung Kase Ha Shotokan Ryu Karate Do, einfache aber sehr effektive Selbstverteidigungstechniken, Stärkung des Selbstvertrauens, Funktionales Fitnesstraining zum Kraftaufbau, Steigerung der Kondition und Koordination. Verbessern sie ihre Leistungsfähigkeit und ihr Körpergefühl.
Einfache Sportkleidung genügt, trainiert wird barfuß.
Weitere Informationen auf unserer Abteilungsseite oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!