Abteilungen
Hier findet Ihr eine Auflistung unserer Abteilungen.
Tischtennis: Kooperation mit Schülergondel

Die Kooperation der Käthe-Paulus-Schule und der Tischtennis-Abteilung der TGZ wurde in den letzten Monaten durch die Einbeziehung der Schülergondel mit neuem Leben erfüllt. Jeden Montag Nachmittag spielen Kinder der Schülergondel von 14:00 bis 15:00 Uhr unter Anleitung eines Trainers der Tischtennisabteilung das schnellste Rückschlagspiel der Welt.
Karate: Lehrgang bei der TGZ

Am 18. Dezember 2016 fand bei der Karateabteilung der TGZ ein Lehrgang mit dem Stützpunkttrainer Gerhard Scheuriker (5. Dan) statt. Der Lehrgang dauerte 4 Stunden und hatte die Inhalte, die eigenen Techniken zu verbessern und eine kampfbetonte Anwendung der Kata Heian Nidan. Dabei wurden die festgelegten Techniken der Kata kämpferisch mit dem Partner angewendet und für eine Selbstverteidigung trainiert.
Die Teilnehmer hatten viel Spaß und freuen sich auf den nächsten Besuch des Stützpunkttrainers.
Boule
Boule ist Breitensport, Boule ist ein Bewegungs- und Freizeitangebot für alle.
Die aus Frankreich stammende Kugelsportart Boule zählt zu den Präzisionssportarten. Die verbreitetste Spielvariante nennt sich Pétanque. Ziel der beiden gegnerischen Mannschaften ist es die jeweils sechs Kugeln so nahe wie möglich an vorher ausgeworfene Zielkugel, das sogenannte Schweinchen (franz. Cochonnet) zu werfen bzw. zu legen. Wenn alle Kugeln gespielt wurden, werden die Punkte gezählt. Gewonnen hat die Mannschaft, die zuerst 13 Punkte erreicht hat.
Wir bieten Training für Jung und Alt. Getreu dem Motto:
Bewegt älter werden, bewegt gesund bleiben.
Übungsleitung
Die Kontaktdaten findet ihr in der Kontaktliste
Übungszeiten
Die Übungszeiten findet ihr auf dem Übungsplan Erwachsene
Selbstverteidigungs-Schnupperkurs

Wegen des verstärkten Interesses zum Thema Selbstverteidigung bietet die TG Zellhausen wieder allen interessierten Frauen ab 14 Jahren ein Seminar zu diesem Thema an.
Bei einem 2-stündigen Wochenendseminar vermittelt die Karate-Abteilung der TGZ einen Einblick in dieses sensible Thema.
Tischtennis: Mädchenmannschaft

Am 08. Oktober 2016 startete zum erstem Mal seit über 30 Jahren wieder eine Mädchenmannschaft in die Punkterunde der Mädchenliga.
Zu Beginn wurden die Teilnehmerinnen und die Trainierin der Liga durch Mareike Bauer - unsere 1. Vorsitzende für Sport und Spiel - begrüßt. 20 Mädchen spielten an dem Wochenende und stellten ihr Können unter Beweis. Im Anschluss stärkten sich die Teilnehmerinnen und deren treue Fans bei Kaffee und Kuchen.
Karate: Anfängerkurs im November

Am 08. November 2016 startet erneut ein Anfängerkurs für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren bei der TG Zellhausen. Das Kurs startet Dienstags ab 20 Uhr in der TGZ Turnhalle.
Der Kurs soll einen Einblick in das klassische Karate Do nach Großmeister Kase vermitteln. Dabei soll die Kampfkunst ernsthaft aber nicht verbissen betrieben werden und Selbstvertrauen aufbauen und die Fitness trainieren. Zusätzlich beschäftigen wir uns mit praktischer Selbstverteidigung.
Für weitere Informationen geben Holger Schmitt (Telefon: 06182-774 491 8) oder Roland Sickenberger (Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gerne Auskunft.
Wettkampfaerobic: Titel bei der Deutschen Meisterschaft

Stepaerobic-Team der TG Zellhausen konnte seinen Erfolg aus 2014 wiederholen
Am ersten Oktoberwochenende starteten drei Mannschaften der TG Zellhausen im Bundesfinale Aerobic Step im Rahmen der Deutschen Meisterschaften in Stockach am Bodensee.
Hierbei konnte die Mannschaft in der Altersklasse 18+ (mit Anna Gerfelder, Anna Reuter, Annabelle Flemke, Charlotte Brzoska, Chiara Winter, Dominique Zilch, Hannah Merget, Miriam Pieczyk, Paula Classen, Sarah Winter und Veronika Vogel) ihren Sieg aus dem vorletzten Jahr wiederholen.
Weiterlesen: Wettkampfaerobic: Titel bei der Deutschen Meisterschaft
Wettkampfaerobic Videos
Die Mannschaften der Abteilung stellen sich vor
1. Mannschaft Sieger im Bundesfinale 2018 AK 18 +
2. Mannschaft, 2. Platz im Bundesfinale 2018, AK12-17 2018
3. Mannschaft, 2. Platz im Bundefinale 2018, AK 12-17 2018
Weitere Videos
Karate: Lehrgang in Frankreich

Internationaler Karate Lehrgang in Baerenthal (Frankreich)
Am 23.09.16 begab sich ein Teil der Karateabteilung der TGZ zu einem Karate Lehrgang nach Baerenthal in den Französischen Vogesen.
In den folgenden beiden Tagen beschäftigten sich die Karatekas mit der realistischen Anwendung der Kata. Bei der Kata, handelt es sich im Karate um eine Choreographie festgelegter Techniken, die auf diese Weise über Jahrhunderte weiter gegeben werden konnten.